Gestaltung einer Broschüre über die Entwicklung der Kinderrechte im zeitgeschichtlichen Kontext.
Die soziale Bewegung für die Rechte des Kindes und die Entwicklung von auf Kinder spezialisierte Rechtssysteme haben sich im Kontext wichtiger Bewegungen des 20. Jahrhunderts entwickelt: Die Emanzipationsbewegung der Frauen und die Entstehung der Sozial- und Erziehungsberufe. Die zweisprachige Broschüre beleuchtet 100 Jahre des Engagements für die Kinderrechte. Von der Genfer Erklärung 1924 zur UN-Konvention 1989 bis heute.